28 April: Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

Der Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit wird jedes Jahr am 28. April begangen und ist ein wichtiges Datum, das von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gefördert wird, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu schärfen.

Im Jahr 2025 dreht sich die Kampagne um das Thema: „Revolutionierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz: die Rolle von KI und Digitalisierung bei der Arbeit“. Ein Thema, das die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten aufzeigt, die neue Technologien für den Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit mit sich bringen.

Warum ist dieser Ansatz wichtig?

Die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz (KI) verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten. Von intelligenten Überwachungssystemen bis hin zu Plattformen für die Aufgabenautomatisierung können diese Technologien die Risikoprävention am Arbeitsplatz verbessern, aber sie geben auch Anlass zur Sorge. Die IAO setzt sich für einen verantwortungsvollen Ansatz ein, um sicherzustellen, dass dieser technologische Wandel sicher, gerecht und auf den Menschen ausgerichtet ist.

Visor-Fallschutznetze schließen sich dem Versprechen an

Wir von Visornets, dem Spezialisten für Sicherheitsnetze im Bauwesen, möchten diesen Meilenstein mit vier wichtigen Artikeln aus unserem Blog feiern. Diese Artikel sollen Unternehmen, Sicherheitstechnikern und Arbeitern in diesem Sektor helfen, die Sicherheit auf Baustellen zu verbessern.

1. Stürze aus der Höhe: Präventivmaßnahmen
Eines der häufigsten Risiken auf Baustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Systeme in jeder Phase der Arbeiten eingesetzt werden müssen, um die Gefahr zu minimieren. Lesen Sie ihn hier.

2. Wie vermeidet man herabfallende Gegenstände auf Baustellen?
Das Herabfallen von Gegenständen aus der Höhe verursacht viele Unfälle. Hier erklären wir, wie man sie mit praktischen und wirksamen Maßnahmen verhindern kann. Lesen Sie es hier.

3. Erste Hilfe bei Unfällen
Schnelles Handeln kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. In diesem Beitrag finden Sie Empfehlungen, wie Sie einem verletzten Arbeitnehmer helfen können, bis medizinische Hilfe eintrifft. Lesen Sie ihn hier.

4. Fragen und Antworten zu Arbeiten in der Höhe
Alles, was Sie über die Risiken, Folgen und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten in der Höhe oder auf hohen Ebenen wissen müssen. Lesen Sie es hier.

Im Gedenken an diejenigen, die nicht mehr unter uns weilen

Dieser Tag ist auch eine Gelegenheit, sich an diejenigen zu erinnern und sie zu ehren, die ihr Leben oder ihre Gesundheit bei der Arbeit verloren haben. Deshalb bekräftigen wir unser tägliches Engagement für die Schaffung eines sicheren, humanen und zukunftsfähigen Arbeitsumfelds.Haben Sie Zweifel, welches System für Ihr Projekt am besten geeignet ist?

📲 Wenden Sie sich an unser technisches Team und wir beraten Sie unverbindlich.

📧 [email protected]
📞 (+34) 96 679 20 18
🌐 www.visorfallarrestnets.de

 

Leave a Comment

Abonnieren Sie unseren Blog

Und erhalten Sie Updates über Visor Fall Arrest Nets und die Industrie der Sicherheits- und Schutznetze…

    Ich stimme hiermit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten, damit Visor Nets meine Anfrage bearbeiten kann.

    Visor Fall Arrest Nets ist verantwortlich für die Verarbeitung der über dieses Formular erhobenen Daten. Wir werden diese Daten verarbeiten, mit dem Zweck Ihre Anfrage oder Ihren Vorschlag zu beantworten, sowie den Versand von Informationen, die Absatzförderung und den Versand von Newslettern zu verwalten, falls Sie durch Ihre Zustimmung uns dazu berechtigen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie verfügen, unter aderem, über das Recht auf Zugang, Änderung, Löschung, Widerspruch und Einschränkung aller Sie betreffenden Daten. Weitere und detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unsererer Datenschutzrichtlinie.

    Sie können jederzeit das Erhalt dieser Nachrichten abstellen.