Elemente
Masche: Eine Reihe an Seilen, die in einem geometrischen Grundmuster (entweder in Quadraten oder wie eine Rautenmasche) mit vier Knoten oder Verbindungspunkten angeordnet sind und ein Netz bilden.
Netz: Verbindung von Maschen.
Sicherheitsznetz: ein Netz, das von einem Randseil, anderen Stützelementen oder einer Kombination davon getragen ist und entworfen ist, um Personen zu fangen, die aus einer bestimmten Höhe herunterfallen.
Maschenweite (IM): Abstand zwischen zwei Knoten oder Verbindungen eines Maschenseils, der von der Mitte bis zur Mitte dieser Verbindungen gemessen wird.
Klasse: Klassifizierung des Netzes nach Energieaufnahmevermögen und Maschenweite.
Netzklassifizierung: Diese Norm spezifiziert 4 Netzklassen mit maximalen Maschenweiten (IM) und nominierten Energiewerten, die auf das Netz (EA und EB) wie folgt einwirken können:
- Klasse A1: EA = 2,3 KJ; IM = 60 mm
 - Klasse A2: EA = 2,3 KJ; IM = 100 mm
 - Klasse B1: EB= 4,4 KJ; IM= 60 mm
 - Klasse B2: EB= 4,4 KJ; IM= 100 mm
 
Verweise
- S Sicherheitsnetz mit Randseil
 - T Sicherheitsnetz angebracht an Halterungen für horizontalen Einsatz
 - U Sicherheitsnetz angebracht am Tragrahmen für vertikalen Einsatz
 - V Sicherheitsnetz mit Randseil angebracht am einem galgenähnlichen Träger
 - FN Netz für Schalungen
 - FT Filet sous-toiture
 - WN Arbeitsplattformnetze / Plattformnetz / Arbeitspositionierungsnetz
 - VN Vertikales Netz
 - TO Netz gegen Werkzeuge
 - DE Staubschutznetz
 - CO Abdecknetz
 
Erhältliche Farben: blau / grün. Für andere Farben konsultieren Sie bitte die Verfügbarkeit vor der Bestellung.